Aktuelles 2023
Plauschgruppen
NEU, NEU, NEU
Nach der Sommerpause, bieten wir ab 28.08.2023 eine Plauschgruppe für kleinwüchsige Rassen mit einem Höchststockmass (Schultermass) von ca. 30 cm an.
Unsere langjährige Erfahrung hat aufgezeigt, dass sich Hundehalter kleinwüchsiger Rassen vorzugsweise mit ihresgleichen treffen möchten, um sich über Erziehung, Spaziergänge und über Eigenschaften kleinerer Hunde auszutauschen.
Unsere neue Plauschgruppe bietet dieser Zielgruppe dieselben Erziehungs- / Ausbildungselemente wie in den anderen Plauschgruppen an. Lernspaziergänge werden zudem ein grosser Bestandteil der Lektionen sein.
Maximal werden 8 Teilnehmer aufgenommen. Die Gruppe wird sich jeweils montags von 14.00h bis 15.00h treffen und von mir persönlich geleitet werden.
Haben wir ihr Interesse geweckt? Falls ja, können Sie sich telefonisch oder per e-Mail bei mir melden.
Montserrat Koschar

05.06.2023
Welpenschule
Schnappschüsse der heutigen Welpenschule......
......inkl. Zuckerschock❤️
Protagonisten:
Tiroler Bracke, Tervueren, Deutsche Dogge und 2x Finnischer Lapplhund
05.06.2023
Longieren feste Gruppe
Am Samstag traf sich die motivierte Truppe zum Longieren auf dem Platz.
Einen Durchgang unseres jüngsten Mitgliedes möchte ich euch nicht vorenthalten.....
Leonie und ihr 5 Jahre alte Yorkshire Terrier "Magic" aus der Zucht "Provocateur" zeigen, dass man auch mit kleinwüchsigen Hunden viele Ziele erreichen kann.
DER EINZIGE UNTERSCHIED ZWISCHEN KLEINEN UND GROSSEN HUNDEN IST NUR DER GRÖSSENUNTERSCHIED....DIE BEDÜRFNISSE SIND DIESELBEN.
Falls Sie das Filmli nicht abspielen können, ist es auf unserer Facebookseite einsehbar.
Übungsleitung: Montserrat Koschar
22.05.2023
Welpenschule / Flegeligruppe
Ich habe mich gestern riesig über den Besuch eines "ehemaligen Hundebabies" gefreut.
Der mittlerweile 9jährige Labrador Retriever "Kalvin" hatte eine riesige Freude als er mich sah. Die Hundehalterin musste sogar die Leine loslassen. Bei mir angekommen "schmiss" er sich gleich auf den Rücken, damit ich ihn am Bauch kraulen konnte. Es ist wunderbar, wenn sich die Hunde so wohl bei uns in der Welpenschule / Flegeligruppe gefühlt haben und die Erinnerung nicht verblasst❤️
Montserrat Koschar

22.05.2023
Abschluss Flegeligruppe
Aufgrund von Ferienabwesenheiten und krankheitsbedingten Abmeldungen konnte gestern nur eine Teilnehmerin die Flegelischule beenden.
Das Leinenlaufen, das Unterbinden der "Nahrungsaufnahme" auf dem Spaziergang, Strassenüberquerung an einer vielbefahrenen Strasse, kontrolliertes Treppenlaufen....alles wurde von der Teilnehmerin und ihrer Berner Sennenhündin perfekt umgesetzt.
An dieser Stelle ist noch zu ergänzen, dass die kleine "Lexy" auf einem Bauernhof lebt. Es ist schön und motivierend zu sehen, dass sich immer mehr Hundehalter im Landwirtschaftsbereich die Zeit nehmen ihre Hunde zu sozialisieren, auszubilden und zu beschäftigen.
Ich wünsche Beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft
Sue Mahler

16.05.2023
Junghunde- / Erziehungskurs
Gestern absolvierten die Teilnehmer die 3. Lektion, welche unter anderem den ersten gemeinsamen Spaziergang (Zweierteams in der Gruppe) ausserhalb des Hundeplatzes beinhaltet.
Die Lernziele des Spazierganges:
Das Führen des Hundes unter sehr grosser Ablenkung.
Die innere Ruhe erarbeiten / finden (Hundeführer).
Die Signale des Hundes erkennen
und vieles mehr.......
Wir drei Leiter waren begeistert von der Umsetzung der Mensch / Hund Teams. BRAVO!!!
Othmar, Sara und meine Wenigkeit

04.05.2023
Junghunde- / Erziehungskurs
Am gestrigen Abend, bei traumhaft schönem Wetter, startete der Junghunde-/ Erziehungskurs.
14 motivierte und tolle Mensch / Hund Teams fanden sich auf dem Hundeplatz des HTZ Wyland ein. Wir freuen uns sehr, diese "buntgemischte" Truppe in den nächsten 10 Wochen kynologisch begleiten zu dürfen.
Ein kurzer Einblick in die Rassenvielfalt:
Flat Coated Retriever
Maltipoo
Mischling mittelgross
Bernhardiner
Deutscher Boxer
2 x Labrador Retriever
Bearded Collie
2 x Malinois
Deutscher Wachtelhund
Border Collie
English Cocker Spaniel
Goldendoodle
Montserrat Koschar, Sabrina Küng & Sara Zmisa


SC Akademie - Dog Didact
Am 24. April 2023 hat Amanda bei uns die Ausbildung zur Welpenprägungsleiterin mit einer Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.
Vorangegangen waren intensive Ausbildungsmodule der SC Akademie (Schweizerischer Schäferhunde Club).
Dieser sehr gut strukturierte Ausbildungsweg ermöglicht angehenden Kynologen sich ein breites und fundiertes Fachwissen anzueignen.
Amanda hat bei uns die Praktika und Abschlussprüfung absolviert. Eine tolle Kynologin, die sehr interessiert ihre neuen Aufgaben in Angriff genommen hat. Sie hatte es vermutlich mit mir, als sehr zielorientierte Person, nicht immer einfach - bin manchmal sehr, sehr "pingelig". Ich denke aber, dass ihr genau dies auf ihrem Weg weiterhelfen wird.
Das vollständige Team des HTZ Wyland und die SC Akademie wünscht Dir, liebe Amanda, alles erdenklich Gute für den Start deiner Welpenschule im schönen Graubünden.
Montserrat Koschar

17. April 2023
Flegeligruppe Abschluss
Am 17. April 2023 durften Sara und ich den Abschluss "Lernspaziergang" mit unseren „Flegeli“ (20./21. Lebenswoche) machen.
Mit dabei waren:
Olaf (Bernhardiner), Alani (Malinois) , Lili (Deutsche Wachtelhündin) und Lennox (Border Collie) und natürlich ihr jeweiliger zweibeiniger Anhang.
Alle Teams haben sich sehr gut entwickelt. Es war sehr schön zu sehen, wie alle ganz individuell die Lernziele umgesetzt haben.
Dann hiess es, diese vier tolle Teams zu verabschieden. Alle werden (ob Familien-, Hof-, Jagd- oder im Sport geführter Hund) zusammen mit ihren Menschen eine wunderschöne Bindung eingehen.
Danke, dass wir euch ein Stück eures gemeinsamen Weges begleiten durften.
Sabrina Küng und Sara Zmisa

15. März 2023
Jugend und Hund
Die Sportferien sind vorbei.
Die komplette Jugend und Hund Gruppe 1 nahm am 15.März 2023 voll motiviert und mit viel Tatendrang am Training teil.
Es macht unheimlich viel Spass mit so tollen Teams zu arbeiten und neue Ideen umzusetzen!
Sue Mahler

12. März 2023
CaniCross
Am 11.03. und 12.03.2023 haben unsere Teamkollegin Sara und ihr Malinoisrüde "Ace" zum allerersten Mal an einem Canicross Wettkampf (5km) teilgenommen. Dieser fand auf dem Griesbach in Schaffhausen statt.
Ich bin so stolz auf die Zwei - auch deshalb, weil Sara als verantwortungsbewusste Hundehalterin erkannt hat, dass sich "Ace" für seine ursprünglich vorgesehene Hundesportkarriere nicht eignet. Im Canicross hingegen hat "Ace" seine Bestimmung gefunden. Einen Filmausschnitt "in Aktion" kann man auf unserer Facebookseite einsehen.
11. März 2023
Welpenschule
Wir haben heute von Olaf & Lili und Olaf & Lennox herzige Schnappschüsse "eingefangen". Die anderen Teilnehmer werden nächsten Samstag auf weiteren Bildern zu sehen sein
01.03.2023
Team des HTZ Wyland
Wir freuen uns Sara Zmisa als weiteres Teammitglied bei uns willkommen zu heissen!!
Sara stellt sich vor - klicken Sie HIER
25.02.2023
Welpenschule
Heute waren wir sehr "schweizerisch" unterwegs.... Neuzugang Bernhardinerwelpe OLAF️

16.02.2023
Jugend und Hund
Aufgrund der grossen Nachfrage hat Sue Mahler, Leiterin des Jugend und Hund Kurses, entschieden, eine zweite Gruppe auf die Beine zu stellen. Folglich sind neu 4 Plätze zu vergeben.
Wir freuen uns auf tolle und aufgestellte Kinder / Jugendliche und ihren vierbeinigen Freunden.
Montserrat Koschar

16.01.2023
Mantrail
Unsere Kapazitätsgrenze von 39 Teilnehmern ist erreicht. Der Einsteigerkurs 2023 ist bereits ausgebucht.
Aus diesem Grund können wir voraussichtlich frühestens erst wieder im Frühling 2025 einen Mantrail Einsteigerkurs anbieten.
Kursleitung:
Sabrina Küng
14.01.2023
Flegeligruppe
Am Samstag, 14. Januar 2023, mussten wir uns leider wieder von drei tollen "Flegeli" und ihren Besitzern verabschieden.
Nach dem Lernspaziergang in Marthalen, konnte Sabrina diese Teams mit einem sehr guten Gefühl entlassen. Jetzt sind sie bereit für einen Junghundekurs, in dem sie auf das erreichte Fundament aufbauen können.
Montserrat Koschar
v.l. Maya (Labrador Retriever), Sam (Goldendoodle) und Merry (Australian Shepherd)
