Archiv 2022
Ausblick Sommer 2022
Unsere Teamkollegin Sue, stellt wie in den Jahren zuvor, einen Event "auf die Beine".
Nachdem die letztjährigen Hunderallys ein voller Erfolg waren, hat sie sich dafür entschieden, dieses Jahr etwas ganz Besonderes durchzuführen.
Weitere Infos auf der dafür speziell erstellten Homepage hunderallyezw.ch

08.01.2022
Welpenschule / Flegeligruppe
Die erste Lektion der Hundeschule im Neuen Jahr 2022, ist mit einem Zuckerschock gestartet.
Während die Flegeligruppe den Walderlebnisspaziergang mit Sabrina in Angriff genommen hat (gemäss Rückmeldung - mit hervorragender Standortbestimmung), durften Sue und ich 5 Welpeli und ihre Menschen auf dem Welpenplatz zur allerersten Lektion willkommen heissen❤
Februar 2022
Plauschgruppen
Endlich ........ erstes Training nach der Winterpause. Die Teams top motiviert ....... die Vierbeiner nach der Stunde - gefördert, gefordert und k.o.
05.02.2022
Welpenschule / Flegeligruppe
Die Protagonisten der heutigen Gruppe XS / XXS❤
Auf den Bildern:
Zwei Havaneser, Chihuahua, English Cocker Spaniel
05.02.2022
Welpenprägung / Flegeligruppe
Zufälle gibt's.......
Heute haben sich die Französische Bulldogge "Mäggie" und die Berner Sennenhündin "Mäggie" zum ersten Mal getroffen und waren sofort "best friends".
Ob es daran liegt, dass Beide den gleichen Namen tragen?

27.02.2022
Flegeligruppe
Am Samstag, 26.02.2022, mussten wir uns leider von den "Flegeli" verabschieden. Diese haben das Alter erreicht, um weiterzuziehen und in einen Junghundekurs einzusteigen.
Die Abschlusslektion "Lernspaziergang in Marthalen", haben alle, gestützt auf ihren individuellen Ausbildungsstand, mit Bravour gemeistert. Leider konnten drei Teilnehmer die letzte Lektion nicht besuchen.
Wir wünschen allen Hundehaltern und ihren bald in die Pubertät kommenden Hunden alles erdenklich Gute für die Zukunft.
Sabrina Küng
06.03.2022
Sporthundegruppe
Heute haben Sabrina und ihre Malinoishündin "Reeva" (Quarta zum Chasseralblick) ihre Begleithundeprüfung der Stufe 1 bei der Kynologischen Gesellschaft Winterthur absolviert.
Mit den Punkten 95 Fährte, 92 Unterordnung und 97 Führigkeit, gesamt 284 und Qualifikation "sehr gut" konnten Beide diesen sonnigen Sonntag mit dem 2. Rang abschliessen.
Liebe Sabrina, ich bin sehr stolz auf euch❤. Nächstes Mal nimmst Du aber bitte entweder Valium für dich mit oder ich besorge Dir eine Flasche Wodka (für "vor der Prüfung").
Montserrat Koschar

07.03.2022
Sporthunde
Kleiner Einblick in das heutige Training von Sara und ihrem 6 1/2 Monate jungen Malinoisrüden "Ace".
Revieraufbau und Platzstellung auf Distanz.
Ein Team mit Zukunftspotential❤️
Übungsleitung: Montserrat Koschar
14.03.2022
Herzlichen Glückwunsch!
Das Team gratuliert dem wunderschönen Labrador Retriever "Amarok of Hunting Castle" und seiner Hundeführerin Ursula Lichtenstein zur souverän bestandenen Hauptprüfung in der Flächensuche bei der Rettungshundestaffel Westlicher Bodensee e.V. (eine Staffel des Bundesverbands Rettungshunde e.V.).
Amarok hat bei uns die Welpenschule, die Flegeligruppe, den Junghundekurs und die Longierkurse absolviert. Er ist jetzt fix in unserer Longiertruppe und ca. zwei Mal im Monat bei uns im "Kreistraining" anzutreffen.
Barclay of Hunting Castle, auch im Besitz von Ursula und ein hübscher "Labibueb", hat bei uns ebenfalls die Welpenschule absolviert und ist jetzt in der Flegeligruppe. Im Mai werden sie mit dem Junghundekurs starten.
Herzlichen Dank liebe Ursula für dein Vertrauen in unsere Hundeschule.
Im Namen des ganzen Teams
Montserrat Koschar

11.04.2022
Die Administration der Hundeschule bleibt vom 13.04.2022 bis 20.04.2022 geschlossen
Montserrat Koschar

Der Hund - Spiegel unserer Seele
Junghunde / Erziehungskurs
Der 10 Monate junge Deutsche Schäferhund "Hiro", der bei uns bereits die Welpenschule und Flegeligruppe besucht hat, bereitet sich auf den Junghundekurs, der im Mai startet, vor
14.05.2022
Jugend und Hund
Ich habe von Sue einige tolle Bilder vom letzten Mittwoch erhalten.
Das Motto der letzten Stunde war "Spiel und Fun"
Posten 1: Elefantentanz auf einem Pneu
Posten 2: Voranbox mit Sitz oder Platzstellung
Posten 3: Sackhüpfen um einen im Pneu sitzenden Hund
Posten 4: Apportieren eines Taus
Posten 5: Cavalettis in Ruhe durchgehen
Posten 6: Teppich ausrollen
Fie Kid's hatten sichtlich Spass
17.05.2022
Plauschgruppen
Eine Teilnehmerin der Plauschgruppe hat uns dieses tolle Filmli zugesandt.
Sabrina, Leiterin aller Plauschgruppen, baut das Bringen des Lieblingsgegenstandes des Hundes in die Trainingseinheiten ein.
Brigitte und Gino haben es um das vielfache erschwert. Gino musste zuerst sein "Geburtstagscervelat" apportieren, bevor er es genüsslich essen konnte.
Super!!!
19.05.2022
Junghunde- / Erziehungskurs
Die Teilnehmer chauffieren ihre vierbeinigen Freunde nicht nur in PW's nach Marthalen.....
......die Französische Bulldogge "Sir Lancelot" wird im Seitenwagen transportiert. Gesichert und während der Fahrt im geschlossenen Beifahrersitz - einfach der Hammer!!
10.06.2022
Welpenschule / Flegeligruppe
Unsere Kapazitätsgrenze ist erreicht (17 Plätze). Bis Ende Juni 2022 können keine Neueintritte mehr angenommen werden.
Ausgenommen sind künftige Teilnehmer, die einen Platz reserviert oder bereits ihre Anmeldung eingereicht haben.

14.06.2022
Mantrail Einsteigerkurs
Und wieder ist der Mantrail Basiskurs 2022 vorbei…..
Ich als Leiterin bin einmal mehr begeistert über alle Zwei und Vierbeiner. So eine bunte Mischung und doch so viel Spass und Lerneifer. Ihr seid super gewesen☺️
Alle Teams haben das Lernziel erreicht und möchten zusammen noch weiterhin dem Mantrailing treu bleiben.
Vielen Dank an alle und herzlichen Glückwunsch!
Eure Sabrina
v. l. Kathrin und Niilo, Natalie und Ronja, Eva und Devina, ich, Petra und Tanoshi, Judith und Eschta

17.06.2022
Plauschgruppe vom Freitagmorgen
Splish, splash.....nach einer dem Wetter angepassten Lektion, ab ins kühle Wasser.
So soll es sein❤️
Die zwei Filmli könnt ihr auf unserer Facebookseite sehen.....................
02.07.2022
Junghunde- / Erziehungskurs
Mit kühlen Temperaturen und heftigem Regen gestartet - mit Sonnenschein umd Wärme beendet.
Innerhalb dieser Zeitspanne von 10 Wochen, durften Sabrina, Sue und meine Wenigkeit die motivierten Hundehalter und ihre vierbeinigen Freunde ein Stück ihres gemeinsamen Weges begleiten.
Läufige Hündinnen, mit Testosteron "gepuschte" Rüden....alles kein Problem :-) Die hündische Pubertätsgruppe hat die Lernziele individuell erreicht.
Manche Zweibeiner haben, mit Schweissperlen auf der Stirn ausgestattet, schwierige Übungen gemeistert und sind auch daran gewachsen -BRAVO- . Seht ihr ....und niemand muss Alimente bezahlen.
Mit "überglücklichem Gesichtsausdruck" konnten heute alle Teilnehmer ihre Kursbestätigungen entgegennehmen.
Das Team
Montse, Sabrina und Sue
"Abschlussklasse" Frühlingskurs 2022 v. l.:
Hiro, Deutscher Schäferhund, Marthalen
Sitka, Labrador Retriever, Dachsen
Banu, Parson Russell Terrier, Langwiesen
Shanna, Australian Shepherd, Benken
Sir Lancelot, Französische Bulldogge, Diessenhofen
Wilson, Golden Retriever, Benken
Cody, Labrador Retriever, Uhwiesen (künftiger Blindenführhund)
Lilly, Golden Retriever, Andelfingen
Rocky, Mischling, Truttikon
Saiko, Bobtail, Rafz
Barclay, Labrador Retriever, Merishausen
Chiaro, Border Collie, Thayngen
Ace, Malinois, Effretikon
Zwei Videoclips "Anbinden des Hundes" und "Restaurantbesuch" sind auf unserer Facebookseite aufgeschaltet!!
06.07.2022
Jugend und Hund
Vor der grossen Sommerpause, hatten die Kids und ihre vierbeinigen Freunde mächtig Spass. Leider konnte eine tolle Jugendliche nicht anwesend sein.
Folgende Posten wurden mit viel Freude angegangen:
Posten 1: Schüüs - Budä
Posten 2: Glücksrad
Posten 3: Zugbahn
Posten 4: Abtauchen
Posten 5: Achterbahn
Posten 6: Tatort
Ihr habt es super gemacht!!
Ein kurzes Erinnerungsfilmli habe ich für euch alle zusammengestellt
Eure Sue
08.07.2022
Abschluss der Plauschgruppen
Sommerolympiade - Moto : 1.August
Der HTZ Touristik Verein ( in Wahrheit nur ich) schickte die Teilnehmer auf eine 1. August Reise.
Vom Fischen und Schweizer Allgemein Wissen zu einer Schiffsfahrt den Rhein hinunter, zu einem gemütlichen 1.August Feuer….
Alles haben zwei und Vierbeiner meisterlich bewältigt. Nur das mit dem Badetuch reservieren….. das müssen wir noch üben
Was aber in jeder Gruppe perfekt geklappt hat, ist die Teamfähigkeit!!!! Es war so schön euch alle zu beobachten und mit euch zu lachen und zu motivieren!
Ich bin sehr stolz auf jeden einzelnen Mensch und natürlich auf jeden einzelnen Hund.
Wir vom HTZ wünschen euch allen einen wunderschönen Sommer!
Eure Sabrina Küng
11.07.2022
Sporthundegruppe
Auch wir verabschieden uns in die Sommerpause.
Danke Sabrina & Reeva, Sara & Ace und Ursula & Barclay für das tolle und auch lustige Training, das ich jeweils mit euch und euren Fellnasen abhalten darf❤️
Montse
13.07.2022
Longieren Hauptgruppe
Während die Plüschhunde "Rocky" und "Mopsi" die kleinen Kreise bewacht haben, durften die hochmotivierten echten Vierbeiner zeigen was sie unter Anleitung ihrer Zweibeiner alles gelernt haben.
Ihr habt es allesamt super gemacht!!
Mit einem Wow-Effekt entlasse ich euch in die Sommerpause.
Bis September an den Kreisen
Eure Montse
BEWERTUNG DER HUNDESCHULE DURCH TEILNEHMER
Neugierig? Dann klicken Sie HIER [194 KB]
14.07.2022
Abschluss der drei Fixen Mantrail Gruppen
Die 18 Mensch-Hund Teams wurden mal wieder richtig gefordert an unserem Sommer-Abschluss-Trail
Sie mussten einen 24h alten und ca. 34 Min. langen Trail ausarbeiten. Keine Hilfe von Begleitpersonen und nur ganz wenige, kleine Richtungshinweise.
Alle haben es geschafft :-)
Auch wenn es Umwege oder Unsicherheiten gegeben hat, alle Teams sind am Ende bei mir gelandet.
Bin sehr stolz auf alle Trail-Teams! Grosse Leistung, Bravo!!
Freue mich auf viele weitere Trainings-Trails mit euch!
Eure Sabrina
Bild: So wie Mitch (Malinois-Mischling), sahen alle Hunde am Schluss des Trails aus; kaputt aber soooo glücklich. Die Zweibeiner übrigens auch......

08.08.2022
Welpenschule / Flegeligruppe
Was für eine Überraschung nach meinen Ferien ......
Esther und Martin, welche mit ihrer herzigen Cocker Spaniel Dame "Quadriga" die Welpenschule und Flegeligruppe bei uns besucht haben, haben der Hundeschule eine selbstgebaute Übungstteppe aus Holz geschenkt.
Wir werden diese nutzen, um den Teilnehmern das kontrollierte Treppensteigen ihrer Welpen auf Spaziergängen aufzuzeigen.
Liebe Esther, lieber Martin....vielen, vielen herzlichen Dank !
Montserrat

16.09.2022
Hopp Schwiiz !!
Das HTZ Wyland unterstützt das IFH Schweizer Team
Claudia Frey mit ihrer Malinoishündin "Kokopelli von Nacheron"
Jutta Zahn mit ihrem Riesenschnauzerrüden "Lorbas vom Beisetal"
Hans Käslin mit seinem Riesenschnauzerrüden "Rambo vom Lindelbrunn"
an der Weltmeisterschaft der Fährtenhunde in Polen.
Durch den Kauf von Schoggitafeln (Stk. sFr. 5.00), hat das Schweizer Team eine tolle Idee für das Sponsoring auf die Beine gestellt.
Das HTZ Wyland hat 100 Stück erworben und wird die süsse Verführung an alle Teilnehmer der aktuellen Kurse der Hundeschule weiterverschenken. Dies sind zur Zeit 96 Personen pro Woche. Für uns Leiter bleibt auch je eine Tafel übrig :-)
Link zur Homepage des Veranstalters der IFH WM:
https://fci-igp-fh2022.weebly.com/
Das Team des HTZ Wyland
Montse, Sabrina, Sue und Othmar
23.09.2022
Welpenschule / Flegeligruppe
Am 5. September 2022 durften wir Rahel Rothlin von ShiraR Fotografie in unserer Welpenschule / Flegeligruppe willkommen heissen.
Sitzend, liegend, kriechend ...... alle Positionen hat sie eingenommen, um die Momente mit ihrer Kamera einfangen zu können.
Von den vielen Hundekindern sind tolle Bilder entstanden. Die Teilnehmer können diese, wie bereits mitgeteilt, direkt bei Rahel Rothlin bestellen.
Alle Aufnahmen kann ich leider nicht veröffentlichen (würde den Rahmen sprengen).
Viel Spass beim Anschauen......
Herzlichen Dank Rahel für Alles - die Bilder sind einfach wundervoll
Montserrat Koschar
29.10.2022
Flegeligruppe
Heute mussten wir uns leider wieder von der Flegeligruppe verabschieden, die altersbedingt mit dem Walderlebnisspaziergang die letzte Lektion bei uns besucht hat.
Wir freuen uns den Border Collie "Elliot", den Maltipoo "Rocco" sowie den Labrador Retriever "Bexter" (nicht auf Bild) im Frühling 2023 im Junghunde- / Erziehungskurs wiederzusehen.
Leitung: Sabrina Küng
04.11.2022
Herzlichen Glückwunsch!!
an Ursula und ihren 11 Monate alten Labrador Retriever Rüden Barclay of Hunting Castle, welche am 22. Oktober 2022 in Mühlingen sehr erfolgreich an der Jagdlichen Anlagensichtung / Retriever (JAS/R) in äusserst anspruchsvollem Gelände teilgenommen haben.
Eine Woche später, am 30. Oktober 2022, haben Ursula und ihr Labrador Retriever Rüde Amarok of Hunting Castle eine tolle Vorprüfung für die Trümmersuche auf völlig unbekanntem Trümmergelände absolviert. Somit steht der Hauptprüfung für die Trümmersuche nichts mehr im Weg.
Der "kleine" Barclay bereitet sich zur Zeit in unserer Sporthundegruppe auf seine BH / VT Prüfung vor; der etwas ältere Amarok (aber immernoch ein Bubi) ist fest in unserer Longiergruppe integriert.
Super Hundeführerin, super Hunde ...... was soll ich da noch dazu sagen.
Montserrat Koschar
05.11.2022
Junghunde- / Erziehungskurs
Am 5. November 2022 ging der zweite Kurs in diesem Jahr in die Endrunde.
Sabrina und ich durften in den letzten 10 Wochen eine tolle, mehrheitlich wissbegierige Gruppe begleiten. Wir haben viel gelacht und die Mensch / Hund Teams viel gelernt. Ich war überwältigt von den positiven Feedbacks, die an die "Adresse" von Sabrina und mir gerichtet wurden.
Etwas liegt mir aber nach wie vor auf dem Magen....
Wie der Ausschreibung jeweils entnommen werden kann (steht auch auf unserer Homepage), muss der Kurs vollständig besucht werden; nicht nur wegen der Erlangung der Kursbestätigung, sondern auch wegen dem Kursaufbau und den damit verbundenen Übungen. Krankheitsabsenzen oder Notfälle können nie ausgeschlossen werden. Diese Fehllektionen werden dann im nächsten Kurs nachgeholt. Zur Erlangung der Kursbestätigung müssen die Lernziele (individuell) erreicht worden sein.
Um es auf den Punkt zu bringen - nur mit seinem Hund anwesend zu sein und bewusst oder unbewusst keinen Support annehmen zu wollen, berechtigt nicht zur Kursbestätigung, da wir den Veterinärämtern gegenüber verpflichtet sind eine kompetente Dienstleistung anzubieten. Für entsprechende Hundeführer empfehle ich andere Ausbilder zu konsultieren.
Sabrina und ich freuen uns umso mehr, als dass wir fast alle Teilnehmer in weiterführenden Kursen wiedersehen werden. DANKE
Allen Kursteilnehmern und ihren vierbeinigen Freunden wünschen wir für ihre gemeinsame Zukunft das Allerbeste:
Biasco, Gross ELO, Winterthur
Ada, Zwergschnauzer-Mix, Rheinau
Gismo, Barbet, Ellikon an der Thur
Fenja, Magyar Viszla, Schlatt TG
Sita, Mischling, Neftenbach
Bailey, Golden Retriever, Trüllikon
Chanko, Mischling, Trüllikon
Leja, Australian Labradoodle, Andelfingen
Roxy, Mischling, Wilchingen
Nilo, Dansk Svensk Gardshund, Uhwiesen
Luke, Hovawart, Andelfingen
Gismo v. Phönixson, Deutscher Schäferhund, Rheinau
Layla, Cockerpoo, Schaffhausen
Fenrir, Rottweiler, DE-Engen
Montserrat Koschar & Sabrina Küng
20.11.2022
Was für ein Erfolg!!
An der Schweizermeisterschaft aller Rassen (SKG) vom 19.11./20.11.2022, standen Sima (Berger des Pyréenes Face Rase) und sein Hundeführer Thomas in der Sparte Sanitätshund zuoberst auf dem Treppchen.
Sima und Thomas haben 2017 bei uns die Welpenschule, Flegeligruppe und den Junghundekurs besucht. Anschliessend haben sie bei der Kynologischen Gesellschaft Winterthur die Ausbildung zum Sanitätshund aufgenommen, wo sie nach wie vor mit einem tollen Team trainieren.
Wir gratulieren den neuen Schweizermeistern von Herzen!
Für das gesamte Team des HTZ Wyland
Montserrat Koschar
05.12.2022
Sporthundegruppe
Mit diesen Impressionen vom heutigen Training verabschiedet sich die Sporthundegruppe in die Winterpause......
Protagonisten:
Ursula & Labrador Retriever Rüde "Barclay" - Vorbereitung BH /VT
Prüfung im Frühling 2023
Sabrina & Malinois Hündin "Reeva" - Vorbereitung BH 2
Prüfung im Frühling 2023
Meine Wenigkeit mit Tervueren Rüde "Puma" - Training IGP 3
Prüfung in zwei Wochen
Sara & Tyson waren heute leider nicht anwesend
07.12.2022
Jugend und Hund
Das heutige Thema in der Abschluss Stunde:
Vorbereitung für das grosse Fest!
Ein grosser Stern ziehrte unseren Hundeplatz. In diesem befanden sich die 6 Aufgaben für die Teilnehmer:
- Utensilien zusammentragen
- Dekoration transportieren
- Voran schicken und stoppen
- Kleine Pause für den 4-Beiner auf Hocker
- Kopf lüften = Vierbeiner um die Schneemänner herum schicken
- Endspurt: Dekorieren und Girlande hochziehen
FERTIG!!
Jedes Team hat mit vollem Einsatz seinen Beitrag für ein schönes frohes Fest beigesteuert!
Danke an Alle für die schöne Zeit❤️
In diesem Sinne wünsche ich Allen schöne Festtage und alles Gute für das neue Jahr 2023.
Eure Sue Mahler
09.12.2022
Plauschgruppen
Abschluss der Plauschgruppen: Die diesjährige Winterolympiade 2022 stand ganz nach dem Motto:
Weihnachtsmarkt
Alle Zwei- und Vierbeiner waren wieder motiviert und mit Energie geladen. Sei es beim Ranking-Spiel der beliebtesten Weihnachtslieder, beim Weihnachtsmützen Transport, Weihnachtslolly, Kinderchor oder beim Weihnachtsbaum fällen….. am Schluss habe ich bei jeder Gruppe das Magische gesehen: Zusammenhalt ♥️
Genau so soll es sein!
Ich bedanke mich bei jedem Einzelnen, für viele tolle, lehrreiche und lustige Stunden im bald vergangenen Jahr. Es macht mir immer sehr viel Freude, euch und eure süssen Vierbeiner auf und ausserhalb des Platzes zu sehen!
Wir vom HTZ Wyland Team wünschen euch allen wunderschöne Festtage und ein glückliches neues Jahr 2023.
Eure Sabrina
10.12.2022
Mantrailgruppen
Auch die drei fixen Mantrail Gruppen haben ihr letztes Training im 2022 absolviert!
Egal wie das Wetter war, die Zwei- und Vierbeiner waren motiviert und das ganze Jahr mit viel Spass mit mir unterwegs!
Es macht so viel Spass mit so engagierten Teams zusammenzuarbeiten!
Ich freue mich sehr, mit euch und euren Schnüffelnasen im neuen Jahr wieder spannende und lehrreiche Trails zu erarbeiten.
Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten und ein glückliches neues Jahr!
Eure Sabrina

22.12.2022
Longieren Hauptgruppe
Mit einer Woche Verspätung ....dennoch voller Tatendrang, haben heute die "Kreisgirls" und ihre vierbeinigen Freunde das Abschlusslongieren vor der grossen Winterpause in Angriff genommen.
Wie immer wurde viel gelacht, geschmunzelt, Stirn gerunzelt, auch deswegen, weil heute einige Hunde eigene Ideen miteingebracht haben (inkl. kurzes Austreten mit Pinkelpause).
Es ist immer schön mit euch diese Stunden verbringen zu dürfen. Dafür danke ich euch von ganzem Herzen.
Im kurzen Filmli werden alle "Longierprofis" unserer Gruppe präsentiert
Montserrat Koschar
DAS TEAM DES HTZ WYLAND WÜNSCHT VON HERZEN SCHÖNE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES UND GESUNDES NEUES JAHR 2023
Montserrat Koschar, Sabrina Küng, Sue Mahler und Othmar Koschar
